Über diese Datenschutzerklärung
Kontakt
Lindwurmstr. 27, 80337 München, Germany
Datenschutzbeauftragter
Personenbezogene Daten
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Rechtsgrundlage
Datenquellen
Speicherdauer
Informationen zu unserer Targeting Dienstleistung
Datensammlung und -verwendung
Wir spielen Werbung aus, welche für den User relevant ist.Wir erreichen dies, durch die Nutzung von Daten, welche wir über Websites uns Apps unserer Publisher Partner und Werbekunden generieren. Wir nutzen dabei
• Daten zu Ihrem Surfverhalten
• Daten zu unseren Ad Serving Aktivitäten (wie z.B. Impressions, Impressions pro User, Klicks, Viewability, Conversions, Fraud)
• Wir verarbeiten anonymisierte IP Adressen (letzte drei Stellen anonymisiert)
Dies ermöglicht uns ein zielgerichtetes Ausspielen von Werbung. Wir sammeln keinerlei Informationen die es uns ermöglicht, mit Ihnen direkt in Kontakt zu treten wie z.B. Name, eMail, Telefonnummer, Kreditkarten Daten. Es gibt für uns keine Möglichkeit, Sie zu erkennen. Wir sammeln Daten nur bei vertrauenswürdigen Partnern und nutzen keine öffentlich zugänglichen Datenquellen.
Wir können Ihre Daten nur nutzen, wenn Sie vorher ein Cookie oder ähnlichen Identifier auf der Website eines Publisher Partners oder Werbekunden akzeptiert haben. Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Siehe hierzu Sektion 6.
Weitergabe von Daten
Wir geben aggregierte Daten zur Performance der Kampagnen an unsere Publisher und Werbekunden weiter. Diese Reports enthalten keinerlei persönlicher Daten.Nicht aggregierte Daten werden möglicherweise von Drittanbietern zur Bereitstellung von Diensten in unserem Namen gespeichert, zum Beispiel in Rechenzentren oder bei Hosting-Anbietern. Von uns beschäftigte externe Dienstleister sind ausschließlich autorisiert, Ihre personenbezogenen Daten dafür zu verwenden, diese Dienste bereitzustellen.
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistung, arbeiten wir zusätzlich mit externen Anzeigenplattformen, mit welchen wir personenbezogene Daten teilen. In der folgenden Tabelle finden Sie den Namen des Partners sowie einen Link zu seiner Website und zur Datenschutzerklärung.
Partner | Website | Datenschutzerklärung |
---|---|---|
Doubleclick | https://www.doubleclickbygoogle.com/ | https://policies.google.com/?hl=en |
Appnexus | https://www.appnexus.com | https://www.appnexus.com/en/company/privacy-policy |
Oracle | https://www.oracle.com/index.html | https://www.oracle.com/legal/privacy/index.html |
Improve Digital BV | https://www.improvedigital.com | https://www.improvedigital.com/platform-privacy-policy |
AdLoox Ltd | https://www.adloox.com | https://www.adloox.com/en/privacy-policy |
Datenübermittlungen an Drittländer finden statt, jedoch ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlich geregelten Zulässigkeitsvoraussetzungen.
Die Datenübermittlung erfolgt in die folgenden Länder unter Berücksichtigung der jeweiligen gesetzlichen Zulässigkeitsvoraussetzungen:• USA (EU-US Privacy Shield Abkommen oder EU-Standardvertragsklauseln)Das Privacy-Shield-Abkommen, der Angemessenheitsbeschluss und die EU-Standardvertragsklauseln sind auf der Internetseite der EU-Kommission ( https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en ) einsehbar.
Informationen zu unserer website
Datensammlung und -verwendung
Webanalyse
Nutzungsbezogene Werbung
Nano’s Selbstverpflichtung zu Transparenz und Kontrolle
Datensicherung
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z.B. festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.Wenn Sie nicht möchten, dass wir mittels Cookies Daten sammeln, können Sie diese – alle, oder auch nur eine bestimmte Art von Cookies – in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Browsers, das Sie über den Menüpunkt „Hilfe“ erreichen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Out-Option unserer Technologie zu nutzen. Dazu klicken Sie bitte hier: https://audiencemanager.de/public/opt-out . Bitte beachten Sie, dass die Opt-Out-Lösung technisch gesehen ebenfalls über ein Cookie realisiert wird. Die Einstellung muss deshalb in jedem Browser auf jedem Endgerät vorgenommen werden. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie sich über die Opt-Out-Option erneut abmelden.
Darüber hinaus können Sie über den BVDW Preference Manager Cookies deaktivieren: www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager-beta.html Zusätzlich können Sie über YourOnlineChoices Cookies deaktivieren: www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Hinweis: Das Löschen oder Deaktivieren von Cookies sowie die Opt-Out-Option schützen Sie nicht davor, weiter Online Werbung wie zum Beispiel Banner angezeigt zu bekommen. Die Werbemittel basieren dann lediglich nicht mehr auf den Cookie-Daten Ihres Browsers, sondern werden zufällig ausgewählt.
Ihre Rechte
Stand dieser Datenschutzerklärung